Montag, 21. April 2025

Einkaufen in Namibia

Das haben wir etwas unterschätzt.. Am ersten Fahrtag haben wir natürlich einen Großeinkauf gemacht, sämtliche Basislebensmittel wie Nudeln, Kaffee, Milch, Müsli, Brot, Eier, Gemüse, Obst und und und eingekauft. Und natürlich Wasser und andere Getränke.. Aber beim Blick in die Landkarten waren in jeder größeren Ansiedlung Shops eingezeichnet, also dachten wir, das haut schon alles hin. Bei den nächsten großen Supermärkten haben wir also garnicht groß nachgeladen.. 
Seit Keetmanshoop sind die Supermärkte nur noch kleine Lagerhallen, die mit dem Nötigsten ausgestattet sind: Cola, Bier, Felgen, Pudelmützen, Lebensmittel in Dosen, Kekse, Chips, Klopapier (immerhin🤣), Mückenschutz, Souvenirs.. 
Gemüse, Obst, Eier sucht man vergeblich, Brot bekommt man nur mit Glück und das hält natürlich auch nicht ewig und so essen wir, was wir kriegen. Die nächste Großstadt ist Swakopmund, dort werden wir in ein paar Tagen RICHTIG einkaufen, den im Norden sieht es wieder mau aus, wenn wir nicht einen stundenlangen Umweg über eine der Städte dort machen möchten. Das hört sich jetzt dramatischer an als es ist. Neben den Shops gibt es nämlich auch immer Restaurants, man kann in jeder Lodge und jedem Gästefarmhaus zu jeder Tageszeit Mahlzeiten bekommen oder man fährt stundenlang durch die Wüste und auf einmal gibts Apfelstrudel bei einer Omi, oder den berühmten Apfelkuchen in Solitaire. Also, verhungern tun wir hier nicht🤣. 
Aktuell gibts zum Frühstück Müsli, mittags Käse- oder Marmeladenbrot, wenn kein Brot, dann Kekse und abends Nudeln mit Tomatensoße, wenn wir uns selbst versorgen. Wenn wir mal essen gehen, probieren wir uns durch  verschiedene Wildfleischsorten durch: mein bisheriger Favorit ist Oryx (ich habe noch nie so gutes Fleisch gegessen!), Kudu soll aber noch besser sein. Mal schaun, wo wir das mal probieren können. Man bekommt halt immer nur das, was der Kühlschrank hergibt.



6 Kommentare:

  1. Anonym23/4/25

    Kudu kenne ich nur getrocknet. hehe Pudelmütze? ist es da nachts so kalt? LG Waikiki 🐰

    AntwortenLöschen
  2. Die Leute hier frieren morgens, es ist ja nun Herbst😅. Ich bin eigentlich ganz froh, wenn es mal kühler ist🫣.

    AntwortenLöschen
  3. Reise-Küche à la 'was da ist' hat oft spannende Kombinationen zur Folge 🤣. Gut, dass ihr eine Kühlmöglichkeit im Toyota habt!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh ja, da hast du recht.. Ohne Kühlschrank wärs noch schwieriger..

      Löschen
  4. Anonym29/4/25

    Also für mich ist natürlich die Pudelmütze am Wichtigsten! Ein Grizzly mit kalten Ohren wäre ein Unding! LG Honey

    AntwortenLöschen
  5. Wenn du bei 20°C morgens frierst, brauchst du die natürlich dringend🤣

    AntwortenLöschen